Loslassen… das ultimativ nervigste Wort überhaupt
Immer wieder heißt es: „Du musst ihn loslassen“, „Lass ihn los, wenn du ihn liebst“, „Lass los, was du am meisten fürchtest zu verlieren“
Das ist auch so.
Wenn das mit dem Loslassen richtig verstanden & umgesetzt wird.
Entgegen der ersten Vermutung geht es hier nicht darum, einen geliebten Menschen loszuwerden, zu vergessen oder ihn & sämtliche Erinnerungen aus deinem Leben zu verbannen. Vielmehr geht es um das Annehmen der Situation, wie sie jetzt gerade ist.
Fühlst du dich momentan so sehr zu einem Mann so sehr hingezogen, dass du die Verbindung zu ihm nicht willentlich lösen kannst?
Erfüllt dein Liebster überhaupt nicht deine Erwartungen?
Versetzt er dich immer wieder?
Hält er seine Versprechen nicht ein?
Ist er noch gebunden & trennt sich wider seiner Worte nicht?
Dann habe ich hier 3 Tipps für dich, wie du die Situation annehmen & lösen kannst:
Tipp #1 Dankbarkeit
Welche Veränderungen kannst du seit eurer ersten Begegnung bis heute an dir feststellen? Welche Themen/Schatten hat er dir bis jetzt gespiegelt & hast du diese bereits bearbeitet & geheilt? Welche Muster hast du erkannt & aufgelöst (oder bist noch dabei)? Wie steht es um deine Gegenwärtigkeit? Kannst du schon den jetzigen Moment genießen oder lebst du immer noch überwiegend in der Vergangenheit oder Zukunft? Wann warst du das letzte Mal dankbar für diesen Liebesdienst, den er dir leistet? Zugegeben, es fühlt sich nicht wie Liebe an. Allerdings war es der Wunsch in gemeinsamer Absprache eurer beider Seelen, dass ihr an einem Tag X trefft & euch gegenseitig alle eure Schatten massiv um die Ohren pfeffert, so dass ihr gar nicht anders könnt, als an diesem Schmerz zu wachsen.
Bevor du mit der Übung beginnst, fühle bitte in dich rein, wie du dich gerade fühlst.
Übung: Schreibe 10 Minuten alles auf, wofür du ihm dankbar bist & was du an ihm bzw wofür du ihn liebst!
Anschließend drehst du alle Sätze zu dir um.
Beispiel: Ich bin dankbar für seine liebevolle Art.
Umkehr:
Ich bin dankbar für meine liebevolle Art.
Lies, nachdem alle Sätze umgeschrieben sind, jeden einzelnen Satz laut vor
und sage anschließend 3 Mal das magische Wort „danke“
Fühle dabei deine Dankbarkeit & nimm die Veränderung in dir wahr!
Tipp #2 Bewusstes Beobachten deines Atems
Wenn du mal wieder wütend auf ihn bist, weil er sich vermeintlich verletzend verhielt, dann kann dir die folgende Übung weiter helfen:
Übung:
Suche dir einen Ort, an dem du ungestört bist.
Setzte dich hin. Schließe deine Augen & nimm deinen Atem wahr.
Wenn du einatmest, denkst du „ich nehme an“ & beim Ausatmen denkst du „und bin frei“ Mach diese Übung ein paar Minuten lang.
Kannst du deinen inneren Frieden fühlen?
Alles ist gut wie es gerade ist!
Tipp #3 Öffne dein Herz für ihn, denn er ist ein anderes Du
„In Wirklichkeit ist der andere Mensch dein empfindlichstes Selbst in einem anderen Körper“ Kahlil Gibran
Öffne dich bitte für folgende Gedanken:
Wie oben schon erwähnt, wurde sein Verhalten vor eurer Inkarnation auf Seelenebene mit dir abgesprochen. Ihr habt euch verabredet, dass ihr euch hier auf der Erde als gegenseitige Spiegelpartner zur Verfügung stellt, um euch wieder daran zu erinnern, dass ihr Liebe seid. Eure Seelen fanden diese Idee spannend. Sie waren total begeistert, menschliche Erfahrungen machen zu können.
Jetzt gibt es aber noch zwei Egos.
Deines & seines. Eure Egos tun alles dafür, um zu verhindern, dass ihr wieder Situationen erlebt, die euren tiefsten Schmerz triggern. Ihr beide habt dafür, jeder eine andere, Vermeidungsstrategie entwickelt.
Du, tendenziell als Herzmensch, bist sehr empathisch. Du fühlst alle und jeden.
Du kümmerst dich um jeden & willst alle retten. Allerdings vergisst du dich selbst dabei.
Er, tendenziell als Kopfmensch, vermeidet Konflikte, Auseinandersetzungen & Beziehungen, in denen seine Partnerin wirklich sein Herz & seine Seele berührt.
Es gibt keinen 100%-igen Herzmenschen & keinen 100%-igen Kopfmenschen. Ihr seid beides.
Nur eben im Ungleichgewicht.
Dieses Ungleichgewicht darfst du nun wieder ausgleichen.
Grundsätzlich gilt: Niemand kann dir heute als Erwachsene neuen emotionalen Schmerz zufügen.
Vor diesem Hintergrund darfst du bedenken, dass er aufgrund seiner Erfahrungen in der Kindheit eben diese Vermeidungsstrategie entwickelt hat. Weiterhin darfst du dir bewusst machen, dass er sich nicht so verhält, um dir absichtlich zu schaden. Es sind unbewusste Muster, die in ihm ablaufen.
Solange er diese Muster nicht aufdeckt, kann er sie sich nicht bewusst machen & erst recht nicht auflösen.
Wenn du an euren letzten Streit zurückdenkst; als er dir deine Knöpfe drückte: sind da nicht auch Muster in dir abgelaufen, die dich wie automatisch haben re-agieren lassen?
Obwohl du nie wieder so reagieren wolltest?
Also öffne dich bitte für den Gedanken, dass ihr zwei innere verletzte Kinder in erwachsenen Körpern seid.
Eure Egos tun alles dafür, um zu vermeiden erneut zu fühlen, was euch in eurer Kindheit so sehr weh tat.
Eure inneren Kinder haben damals beschlossen, diese Gefühle nie wieder zu fühlen.
"Lieben heißt, sich selbst im anderen erkennen." Eckhart Tolle
©️ Katrin Heckl
Comments