top of page

Neues Bewusstsein - Die Gruppe

Öffentlich·1 Mitglied



Wir sind in dem Glauben aufgewachsen, dass ein anderer Mensch für unsere Befindlichkeiten verantwortlich ist.

Vermittelt wurde uns dies durch unsere Eltern, Großeltern und andere Erwachsene während unserer Kindheit.


Sobald wir deren Erwartungen erfüllt haben und lieb und brav waren, hatten sie gute Laune und gaben uns "Liebe".

Sobald wir aber Gefühle wie Angst, Wut, Scham oder Traurigkeit zeigten, wurden wir abgelehnt und Mutti oder Vati waren schlecht gelaunt und bestraften uns mit Liebesentzug.


Nun haben wir dieses Verhalten ungefiltert übernommen und lebten dieses Verhaltensmuster in unserer Jugend und Erwachsenenzeit gegenüber uns selbst und unseren Mitmenschen ebenfalls aus.


Selbst wenn wir bereits verstanden haben, dass dieses Verhalten destruktiv ist, läuft dieses Muster in uns doch immer noch, mehr oder weniger oft, unbewusst ab.


Da sich das Leben immer von innen nach außen leben läßt, ist das, was du im Außen als dein Leben erlebst eine 100% ige Blaupause deiner Innenwelt; deiner Gedanken und Gefühle.

Außerdem ist es so, dass dir heute als erwachsener Mensch niemand neuen emotionalen Schmerz hinzufügen kann.

Er kann durch sein Verhalten oder seine Worte lediglich deine unterdrückten Gefühle auslösen.

Und das ist nur möglich, wenn in dir eine Resonanzfläche vorhanden ist.


Ein Beispiel:

dein cholerischer Chef erinnert dich mit seinemVerhalten sehr stark an deinen Vater, welcher dich in deine Mutter in deiner frühen Jugend verlassen hat.


Wenn du ihn für deine Gefühle verantwortlich machst, wird dies weder etwas an seinem Verhalten noch an der Gesamtsituation ändern.


Hier ist eher die Frage, ob du auf sein Verhalten re-agierst, also darauf anspringst, oder ob du konstruktiv mit deinen Gefühlen umgehst.

Selbstverständlich darfst du im Außen Grenzen setzen, denn du musst dir nicht alles gefallen lassen.

Sein Verhalten hat immer etwas mit ihm zu tun und lässt Rückschlüsse auf seinen Glauben über sich schließen.

Das ist seins und das darfst du auch bei ihm lassen.


Wenn dich sein Verhalten aber emotional berührt, dann sind das deine Gefühle, die er da auslöst.


Er ist der Auslöser deiner Gefühle, aber nicht die Ursache!


Dass du deinen inneren Frieden nicht stören lassen sollst, heißt also, dass du eben nicht reaktiv re-agieren , sondern sein Verhalten bei ihm und deine Gefühle bei dir lassen sollst. Dann entsteht auch kein Drama.


Sowie du keine Resonanzfläche mehr für sein Verhalten hast, wird sich deine Schwingung ändern, sodass er sein Verhalten entsprechend verändert.

Das heißt, dass er dein Muster nicht mehr bedienen muss, um dich unbewusst zur Heilung dieses Musters aufzufordern.

bottom of page